• Maler- und Lackierer-Innung - Holstein-Nord

    Die Innung

    - praxisnahe Ausbildung der Fachkräfte von morgen
    - profitieren von einem gut ausgebauten und umfangreichen Netzwerk
    - Hilfe bei technischen und betriebswirtschaftlichen Fragen

  • Home
  • Die Innung
  • Ausbildung
  • Leistungen
  • Innungsbetriebe
  • Wo ist wer ?
  • Kontakt
  • Aktuelles

Raumgestaltungen

Die Raumgestaltung gehört schon immer zu den Hauptaufgaben eines Malers. Neben der Bekleidung der Innenwände mit Tapeten existieren zahlreiche weitere Möglichkeiten, um Räume neu zu gestalten.


Die Raumgestaltung gehört schon immer zu den Hauptaufgaben eines Malers. Neben der Bekleidung der Innenwände mit Tapeten existieren zahlreiche weitere Möglichkeiten, um Räume neu zu gestalten. Zu den verbreitetsten Techniken gehört dabei der Auftrag eines Innenanstrichs. Welchen Farbton Sie wählen, das ist dabei Ihnen überlassen, denn mit seinen Kenntnissen über Farben und Mischverhältnisse kann Ihnen Ihr Maler jeden Wunschfarbton individuell anmischen. Auch Tapeten sind bei der Innenraumgestaltung wieder im Trend. Neben Klassikern wie der Raufasertapete und der Glasfasertapete, die durch eine hohe Robustheit überzeugen, sind Tapeten in unterschiedlichsten Designs und aus verschiedensten Materialien erhältlich. Mit extravaganten Mustertapeten lassen sich einzelne Wände in Szene setzen, Luxustapeten aus hochwertigen Materialien wiederum verwandeln neutrale Zimmer in stilvolle Wohnräume. Abwechslung bieten aber auch Vliestapeten. Sie überzeugen nicht nur, weil sie leicht zu verarbeiten und strapazierfähig sind, sonder bringen mit ihrer profilierten und geprägten Oberfläche effektvolle Strukturen an die Wand. Durch ihre Ausbildung und die berufliche Tätigkeit beherrschen Maler und Lackierer neben dem Streichen und Tapezieren zahlreiche kreative Maltechniken zur Wandgestaltung. Zu den klassischen Gestaltungstechniken von Wänden zählen die Spachteltechniken. Hierbei geht es darum, durch den Auftrag von unterschiedlichen Schichten mit speziellen Auftragsverfahren außergewöhnliche Effekte an der Wand zu erzeugen. Beliebt sind traditionelle Techniken, wie die Glätte-Mamortechnik, bei der die Struktur von Marmor authentisch an der Wand nachgebildet wird. Durch eine anschließende Glättung der Oberfläche wird die edle Optik noch zusätzlich unterstützt. Eine erstaunliche Wirkung erzeugen auch Effektbeschichtungen, die sich seit kurzer Zeit auf dem Markt befinden. Diesen Anstrichen sind transparenten, reflektierenden Glimmerteilchen zugefügt, die später an der Wand das Licht je nach Beleuchtung oder Tageslicht unterschiedlich reflektieren und so ein plastisches Gesamtbild erzeugen. Eine weitere Gestaltungstechnik, die Lebendigkeit an die Wand bringt, ist ein Dekorputz. Je nach Auftragstechnik entstehen unterschiedliche Strukturbilder an der Wand, die die wohnliche Atmosphäre in einem Raum unterstützen. Neben all diesen kreativen Wandgestaltungstechniken bieten sich unzählige weitere Möglichkeiten, einen Raum neu zu gestalten. Allein schon durch einen einfachen Farbanstrich können die Innenwände einem Raum ein völlig neues Ambiente verleihen. Wer sich über das umfangreiche Angebot an Farben, Wandbeläge, Beschichtungen und Maltechniken umfassend informieren will, der findet in einem Maler den richtigen Ansprechpartner. Ihr Maler unterstützt Sie bei der Auswahl des geeigneten Produkts und führt die Arbeiten mit dem notwendigen Können und Know-how durch.

Malerinnung Holstein-Nord © 2023 Impressum - Datenschutzerklärung
  • info@innung-holstein.deinfo@innung-holstein.de

Login Form

  • Forgot your username?
  • Forgot your password?