• Maler- und Lackierer-Innung - Holstein-Nord

    Die Innung

    - praxisnahe Ausbildung der Fachkräfte von morgen
    - profitieren von einem gut ausgebauten und umfangreichen Netzwerk
    - Hilfe bei technischen und betriebswirtschaftlichen Fragen

  • Home
  • Die Innung
  • Ausbildung
  • Leistungen
  • Innungsbetriebe
  • Wo ist wer ?
  • Kontakt
  • Aktuelles

Fahrzeuglackierungen

Lackierfachbetriebe bieten nicht nur unterschiedlichste Lackierarbeiten an, sondern kümmern sich bei Unfallschäden am Auto um die komplette Instandsetzung und einen ansprechende Neulackierung der Karosserie.


Zum Leistungsspektrum Ihres Lackierers gehört das fachgerechte Aufarbeiten und Lackieren von Metallkonstruktionen aller Art dabei ebenso wie das Lackieren von Möbelstücken und anderen Bauteilen. Die neue Lackschicht dient sowohl zum Schutz als auch zur Veredelung des Objektes. Bei der Beauftragung eines erfahrenen Lackierers profitieren Sie von seiner Sorgfalt in der Ausführung genauso wie von seinem speziellen Fachwissen über Lacke, Farben und Design.

Gerade bei Unfall- oder Lackschäden am eigenen Auto sollte man mit der Ausbesserung nicht zu lange warten und sich an einen Profi wenden. Denn haben Rost und Korrosion an schadhaften Stellen erst einmal eingesetzt, können sie sich unkontrolliert ausbreiten. Somit trägt die Instandsetzung eines Autolackes in jedem Fall zu einer Lebensdauer und damit zum Werterhalt Ihres Pkws bei. Kleine Schäden lassen sich vom Fachmann mit dem entsprechenden Werkzeug und der notwendigen Erfahrung schnell und kostengünstig beseitigen. Hierfür werden die Beschädigungen im Lack gezielt mit einer sogenannten Spot-Repair ohne Demontage der Karosserie direkt am Auto ausgebessert. Mit speziellen Lackmischsystemen lassen sich hierfür heute Farbtöne anmischen, die dem Originalfarbton verblüffend nahekommen und die Ausbreitung der Beschädigung verhindern. Zum Leistungsspektrum eines Lackierbetriebes gehört auch die professionelle Unfallschadensbeseitigung. Hierzu zählt die komplette Instandsetzung der Karosserie, also das Ausbeulen von Blechschäden, das Austauschen von beschädigten Teilen gegen entsprechende Ersatzteile sowie das Schleifen und Lackieren der Schadstellen.

Nicht immer muss ein Schaden ausschlaggebend für eine neue Lackierung sein. Wer Lust auf eine neue Lackfarbe am Auto hat, für den ist der Lackierer der richtige Ansprechpartner. Das Spektrum an Lackierungen umfasst alle erdenklichen Farbtöne und bietet unterschiedliche Oberflächenfinishs von matt bis glänzend. Einzelne Karosserieteile lassen sich durch Kontrastfarben zum Rest des Autos farbliche absetzen, aber auch das Aufbringen von Lackierfolien mit außergewöhnliche Mustern und Strukturen ist möglich. Besondere Wirkung erzielen Effekt-Lackierungen, die je nach Betrachtungswinkel Ihre Farbe ändern und sowohl Ihr Auto als auch jedes andere beliebige Objekt in ein echtes Unikat verwandeln.

Genauso gehört die professionelle Lackierung von Yachten zu den Qualifikationen vieler Lackierbetriebe. Gerade bei diesen kostspieligen Objekten ist die schnelle Ausbesserung von Lackschäden oder je nach Zustand eine Wiederinstandsetzung des gesamten Lackes unverzichtbar, um den Wert einer Yacht dauerhaft zu erhalten. Greifen Sie bei Lackierungen an Fahrzeugen, Bauteilen und Metallkonstruktionen aller Art auf die Erfahrung und die Fähigkeiten eines Malers und Lackierers zurück, um mit einer Lackierung für dauerhaften Schutz und eine hochwertige Optik zu sorgen.

 

 

Malerinnung Holstein-Nord © 2023 Impressum - Datenschutzerklärung
  • info@innung-holstein.deinfo@innung-holstein.de

Login Form

  • Forgot your username?
  • Forgot your password?