• Maler- und Lackierer-Innung - Holstein-Nord

    Die Innung

    - praxisnahe Ausbildung der Fachkräfte von morgen
    - profitieren von einem gut ausgebauten und umfangreichen Netzwerk
    - Hilfe bei technischen und betriebswirtschaftlichen Fragen

  • Home
  • Die Innung
  • Ausbildung
  • Leistungen
  • Innungsbetriebe
  • Wo ist wer ?
  • Kontakt
  • Aktuelles

Bodenbeläge

An einen guten Bodenbelag werden heute hohe Ansprüche gestellt. Im Alltag sollte er robust, strapazierfähig und pflegeleicht sein, aber auch optisch etwas hermachen.

Hier ist Ihr Malerbetrieb der ideale Ansprechpartner, um sich über das momentane Angebot an Bodenbelägen zu informieren und sich das gewählte Produkt fachgerecht verlegen zu lassen.

Im Trend liegen vor allem PVC-Designböden, die die Optik von Steinböden oder Holzböden authentisch nachbilden. Dekorfolien, die mit Holz- oder Steinstrukturen bedruckt sind, sorgen zusammen mit einer natürlich anmutenden Prägung der Oberfläche für den überzeugenden Anschein eines Holzbodens. Schön wie ein Echtholzboden, aber praktisch zu verlegen und robust gegenüber Beschädigungen, sind Fertigparkettböden. Durch ihre weite Verbreitung und große Beliebtheit sind sie in zahlreichen Holzarten von klassischer Eiche bis zu edlem Nussbaum erhältlich. Ihre besondere Strapazierfähigkeit verdanken die Parkettdielen dabei dem mehrschichtigen Aufbau bestehende aus einer Nutzschicht aus hartem Echtholz, einer Tragschicht aus Nadelholz und einem Gegenzug. Als Landhausdiele verlegt verbreitet ein Fertigparkett eine besondere Natürlichkeit, elegant wird es mit Parkettdielen in kleinteiliger Schiffsbodenoptik. Eine Alternative zum Parkett sind Laminate. Sie gelten als enorm strapazierfähig und abriebfest. Hier reicht das Angebot an Dekoren von Laminaten mit Holzstruktur bis hin zu Natursteinmustern, aber auch andere Dekore sind erhältlich.

Viele Menschen bevorzugen immer noch Teppichböden als Fußbodenbelag für ihre vier Wände. Dieser Boden gilt als besonders wohnlich, ist sehr fußwarm und in nahezu jedem Farbton oder unterschiedlich gemustert zu bekommen. Zahlreiche Teppichbodenarten, die sich für unterschiedliche Beanspruchung eignen, sind auf dem Markt erhältlich. Während in Büroräumen oder öffentlichen Einrichtungen vor allem robuster Nadelvlies zum Einsatz kommt, eigen sich weiche Veloursteppiche eher für den privaten Wohnbereich. Wie bei vielen Baumaterialien geht bei Teppichböden zudem der Trend immer mehr zu Naturmaterialien wie beispielsweise Ziegenhaar. Selbst für Allergiker sind inzwischen spezielle Teppiche erhältlich.

Eine fachgerechte Verlegung des Bodenbelags ist entscheidend für die Langlebigkeit, aber auch die makellose Optik des Bodens. Je nach gewähltem Material sind bei der Verlegung unterschiedliche Arbeitsschritte notwendig. Während sich einige Produkte direkt auf dem Altbelag verlegen lassen, müssen andere Untergründe erst entsprechend vorbehandelt werden. Oftmals ist auch der Einbau einer geeigneten Trittschalldämmung erforderlich. Vom passgenauen Zuschnitt der Auslegware über die Herstellung eines ebenen Untergrundes bis hin zur fugenfreien und fachgerechten Verlegung, wer auf der Suche nach einem neuen Bodenbelag ist, der ist bei einem Malerbtrieb an der richtigen Stelle.

Malerinnung Holstein-Nord © 2023 Impressum - Datenschutzerklärung
  • info@innung-holstein.deinfo@innung-holstein.de

Login Form

  • Forgot your username?
  • Forgot your password?